Gustav-Adolf-Str. 1a, 32423 Minden 0171 - 45 08 403 dr.trombitas@medicox.eu

Hyperbare Sauerstofftherapie in der Druckkammer
Wir bieten Ihnen Hilfe und Behandlung bei Tinnitus, Hörsturz, chronische Durchblutungsstörungen, Diabetes mellitus, Gewebe- und Organschäden, Verbrennung, Migräne und Problemwunden.

Medizinische Heilhypnose
Durch die Therapie kann auf alle Organe des menschlichen Körpers Einfluss genommen werden. So können z.B. Magen-Darm-Tätigkeiten, Herztätigkeit, Blutdruck, Drüsenfunktionen, Muskel- und Nerventätigkeiten, Empfindungen und Gefühlsleben positiv beeinflusst werden.
Unser Praxisteam
Freundlich, engagiert und qualifiziert - das sind wir!
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Praxisteam.

Dr. med. Gabor Trombitas
Facharzt für Anästhesiologie, Tauch- und Überdruckmedizin - verheiratet - zwei Söhne
- Studium der Medizin in Münster
1981-1988 - Approbation 1990
- Praxisgründung 1998

Tünde Tringli Trombitas
Arzthelferin, Druckkammerassistentin

Inge Pagel
Arzthelferin, Druckkammerassistentin

Carmen Lenz
Arzthelferin, Druckkammerassistentin
Medizinische Heilhypnose

Die medizinische Hypnose als Therapieform
Die Hypnose als Heilmethode blickt auf eine jahrtausendalte Tradition zurück und gilt dennoch als eine moderne, alternative Therapieform, da sie inzwischen erforscht und in der modernen Medizin als Heilverfahren anerkannt ist. Dennoch herrschen insbesondere bei unaufgeklärten Menschen viele Vorurteile und nicht selten kursieren auch falsche Informationen, die die Hypnosetherapie als eine Art "Scharlatanerie" herausstellen. Doch gibt es unzählige Studien, welche die Wirkung von korrekt durchgeführter Hypnose wissenschaftlich belegen. So können psychische Erkrankungen, psychosomatische Probleme, aber auch körperliche Beschwerden mit Hilfe der Hypnose erfolgreich angegangen werden.
Die hier angebotenen Informationen sollen Ihnen einen ersten Einblick in die Heilhypnose geben und gegebenenfalls Vorurteile ausräumen. Selbstverständlich werde ich aber bei unserem Erstgespräch, bei dem wir uns kennen lernen und Sie mir Ihr Anliegen anvertrauen, die Vorgehensweise nochmals erklären und Ihre Fragen gerne beantworten. Ich hoffe, Sie setzen Vertrauen nicht nur in die Wirksamkeit der Heilhypnose, sondern auch in mich als Ihren Begleiter auf Ihrem Weg zur besseren Bewältigung des Lebens mit seinen Hürden.
Ihr Dr. med. Gabor Trombitas
Bei sachgemäßer Behandlung durch geschulte Therapeuten besteht keine Gefahr. Sie sollten allerdings immer darauf achten, dass Sie nicht an einen Laienbehandler geraten, der sich die Therapie "irgendwo" angeeignet hat, aber keine notwendigen medizinischen Kenntnisse besitzt, die Hypnose ordnungsgemäß durchzuführen. Fragen Sie daher immer nach dem entsprechenden Zertifikat, das einen geschulten Therapeuten auszeichnet.
Eine Veränderung des Charakters durch die Heilhypnose ist nicht möglich, da der Therapeut bei einer Therapie nur die Dinge suggeriert, die der Patient selber wünscht. Charakterfremde Suggestionen werden nicht ausgeführt. Das unterscheidet im Übrigen die Heilhypnose von Medikamenten, die auf die Persönlichkeit bzw. den Charakter Einfluss nehmen.
Sie brauchen während der Therapie normalerweise nicht zu sprechen. Sie hören nur zu, was Ihnen der Therapeut sagt. Sie können sich nach der Therapie an alles erinnern, was gesprochen wurde. Nur wenn es nötig ist, weit zurückliegende Ereignisse zu erkennen, ist das Fragestellen während der Therapie erforderlich. Dies geschieht ausdrücklich nur nach Absprache und Einwilligung des Patienten.
Es besteht keine Gefahr, dass Sie aus der Hypnose nicht erwachen. Wenn der Therapeut "vergessen" würde, Sie zu wecken, geht der hypnotische Schlaf automatisch in einen normalen Schlaf über.
Nein, es können keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. Ganz im Gegenteil, es kommt durch die Entspannung und Ruhe im Körper zu einem natürlichen Heilreiz, d.h. im Körper werden Dinge positiv beeinflusst, die mit der Behandlung angegangen wurden. Bei Patienten mit schlechter Konzentration tritt nach der Therapie eine leichte Müdigkeit auf, welche jedoch wieder verschwindet. Auch brauchen Sie nicht zu befürchten, dass Sie die Kontrolle über Ihren Körper verlieren. Sie befinden sich zwar in einem vertieften Ruhezustand, aber Sie können alles wahrnehmen, was um Sie herum geschieht. Sie erleben es mit und können sich auch daran erinnern. Es besteht keine Bewußtlosigkeit.
Durch Ihren Glauben an das Positive unterstützen Sie den Heilerfolg. Es wird Ihnen auch nichts suggeriert, was Sie sich nicht wünschen. Schon im Neuen Testament heißt es "Herr, danke, dass du mich geheilt hast!" — "Nicht ich habe dich geheilt, sondern dein Glauben hat dich geheilt; deinem Glauben ist nichts unmöglich!". Es gibt mehrere Stellen im Neuen Testament, wo Jesus mit der Suggestion heilt, d.h. Heilimpulse im Körper des Gläubigen setzt. Daher kann die Heilhypnose auch von streng Gläubigen als eine seiner Haltung entsprechende Therapie angesehen werden.